Zum Hauptinhalt springen

Winterwandern

Winterwandern

Winterwandern im Sparenmoos
Beim Berghaus starten drei präparierte Winterwanderwege. Sie sind mit pinken Pfosten markiert, und Stelen zeigen dir Standort sowie Distanz. Auf allen drei Routen geniesst du herrliche Ausblicke ins Saanenland und Simmental.

 
Winterwandern

Hüsliberg-Rundweg
Dieser gemütliche Spaziergang führt dich vom Berghaus zur Alphütte Hüsliberg und über das Tolmoos wieder zurück zum Ausgangspunkt. Für die Runde brauchst du rund eine bis eineinhalb Stunden. Auf den Bänken entlang des Weges und bei der Hüsliberg-Hütte kannst du die wunderschöne Aussicht ins Saanenland und hinüber zum Wildstrubel geniessen.

 

 
Winterwandern

Schiltenegg-Rundweg
Für diese Winterwanderung brauchst du etwas Ausdauer – und unbedingt eine Sonnenbrille. Unterwegs entdeckst du zahlreiche Gipfel im Berner Oberland und im angrenzenden Waadtland. Plane für die Runde etwa zwei bis zweieinhalb Stunden ein. Ein Getränk im Rucksack macht die Tour noch angenehmer.

 

 
Winterwandern

Site-Alp-Rundweg
Ein perfekter Ausflug für alle, die Bewegung und Genuss verbinden möchten. Schon auf dem Hinweg begleitet dich die Aussicht auf die Stockhorn-Kette. Nach etwa 45 Minuten erreichst du die bewirtete Site-Alp und kannst dir eine Pause bei Kaffee oder etwas Feinem gönnen. Auf dem Rückweg öffnen sich neue Perspektiven mit Blick auf Chumi, Spillgerten, Albrist und hinüber zum Wildstrubel. Ohne Einkehr dauert die Rundwanderung rund eineinhalb bis zwei Stunden.

 

 
Winterwandern

Rücksicht beim Winterwandern
Im Sparenmoos profitierst du von kostenlosen Winterwanderwegen. Bitte bleib auf den präparierten und pink markierten Routen. Die grün markierten Loipen sind ausschliesslich für Langläufer. Nimm deinen Abfall und das Hundesäckli wieder mit zurück zum Berghaus.

Vielen Dank für dein Verständnis.